Friedrich Borchard wurde 1871 in Minden geboren. Er bewarb sich zunächst bei der Glasfabrik Wittekind, wo er durch seine Sparsamkeit und Genauigkeit positiv auffiel. Mit 22 wurde er Soldat, 1898 sogar Unteroffizier. Er arbeitete daraufhin in zahlreichen Verwaltungsjobs mit so großem Einsatz, dass er wegen Überarbeitung in Kur musste. 1906 wurde ihm die Leitung der Glasfabrik Porta Westfalica angeboten, 1907 heiratete er Clara. Borchard war vom Kleinbürger zum Unternehmer aufgestiegen und gehörte zur Mindener High Society. Borchard war glühender Nationalist aber von der Notwendigkeit des Friedens überzeugt. Er war, wie damals üblich, in zahlreichen Vereinen, u.a. dem Kriegerverein Minden. Über seine Hobbys wissen wir wenig, er war jedoch im Turnverein und im Männergesangsverein, malte, sammelte Münzen und genoss Reisen mit seiner Familie an die See.
Literatur: Funk, Michael, Friedrich Borchard und die Glasfabrik Porta Westfalica. Regionale Unternehmensgeschichte im Spiegel einer Biographie, Essen 1995.
Personen