Archiv

Gesellschaft

Jüdisches Leben

Die jüdische Gemeinschaft in Preußen war hauptsächlich in der städtischen Mittelschicht angesiedelt. Es gab jedoch auch einige sehr erfolgreiche Unternehmer und Bankiers, auch in der Wissenschaft taten sich viele jüdische Deutsche hervor. Der Aufstieg ins Justizwesen, in das höhere Beamtentum und das Offizierskorps blieb ihnen jedoch verwehrt. Die meisten jüdischen Bürger:innen verstanden sich in erster […]

Mehr erfahren...

Sozialdemokratie

Die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) war das Hauptorgan der Sozialdemokratie. Im Jahr 1891 entwickelte sie mit dem „Erfurter Programm“ das Parteiprogramm, das sie bis 1914 grundsätzlich verfolgte. Man forderte die Vergesellschaftung der Produktionsmittel, die Machtübernahme durch die Arbeiterklasse – kurz, den Sozialismus. Da dieser aber schwer zu erreichen war und die Arbeiterschaft schon Not litt, […]

Mehr erfahren...

Preußen – Autorität in der kaiserlichen Armee

Die Soldaten in der Armee des deutschen Kaiserreiches waren ihren Vorgesetzten zu Achtung und Gehorsam verpflichtet. Als Vorgesetzte galten dabei alle Offiziere, Unteroffiziere oder Offiziersähnliche Ränge in den verschiedenen Teilstreitkräften des deutschen Kaiserreiches. Auch Soldaten, die in Ausübung ihrer Tätigkeit als Feldgendarm, Wache oder Patrouillenführer Autorität besaßen, wurden dadurch kurzzeitig zu Vorgesetzten für ihre Kollegen. […]

Mehr erfahren...

Religion

Wie viele Gebiete Preußens war auch Minden stark protestantisch geprägt. Der in ganz Preußen heftig geführte „Kulturkampf“ gegen die Katholiken in den 1870ern fand in Minden jedoch nur schwach statt, den meisten war ein gut nachbarliches Zusammenleben mit den katholischen Mindenern wichtiger als politische Rhetorik. 13,2% der Mindener bekannten sich zum Katholizismus. Diese waren vor […]

Mehr erfahren...

Vereinskultur

Minden war sehr vom Militär geprägt. Entsprechend gab es hier viele Krieger- und Veteranenvereine, wie den „Kriegerverein Minden“ mit etwa 700 Mitgliedern. Es gab aber auch spezialisiertere Vereine für Veteranen aller Truppengattungen. Neben Kriegervereinen waren vor allem Turnvereine wichtig, wie der „Mindener Männerturnverein“, der „Turnverein Jahn“, aber auch der Fußballclub „Westfalia“. Diese Sportvereine waren aber […]

Mehr erfahren...