Archiv

Wirtschaft

How to Wiki

Wenn du etwas Bestimmtes suchst, nutze die Suchfunktion. Möchtest du einfach nur auf Entdeckungsreise gehen, klick dich durch unsere Tagsammlung. Klicke dafür auf “mehr erfahren!”

Mehr erfahren...

Das mindener Bürgertum

Minden verstand sich selbst als preußische Soldaten- und Verwaltungsstadt. Entsprechend waren Leute, die als Beamten oder beim Militär arbeiteten besonders angesehen, auch wenn es nur wenige waren. Die Offiziere wohnten mit ihren Familien in der Stadt und hatten enge Beziehungen zur Bürgerschaft Mindens. Entsprechend sahen sie sich oft als etwas Besseres, da sie ja auch […]

Mehr erfahren...

Getränke

Alkohol war in Preußen deutlich verbreiteter als heute. Dank der industriellen Steigerung der Produktion in der Landwirtschaft konnte man Alkohol deutlich günstiger herstellen, sodass Bier und Schnaps sehr billig waren. Man trank Bier sogar am Arbeitsplatz: Oftmals stellten Fabrikkantinen ihren Arbeitern Bier zur Verfügung. Allgemein war Bier auf dem Vormarsch – ironischerweise sank dadurch der […]

Mehr erfahren...

Landrat Dr. Franz Cornelsen

Als Mitglied der Regierung war Dr. Franz Cornelsen sehr wahrscheinlich bei der Hundertjahrfeier vor Ort. Er war der Sohn eines Weinhändlers, studierte Jura, worin er die Doktorwürde erlangte, und arbeitete als Referendar erst am Oberlandesgericht Celle, dann als Regierungsreferandar in seinem Geburtsort Stade und in Schleswig. Er heiratete 1903 Emely Gaedeke, aus der Ehe gingen […]

Mehr erfahren...