Clara Borchard

Clara Borchard, geb. Hesse, war die Tochter eines Großkaufmanns aus Barmen. Ebenso wie ihr Mann war sie in Vereinen tätig, so gehörte sie zum Beispiel dem Vorstand des Vaterländischen Frauenvereins von Hausberge, Porta und Umgegend an. Clara war ebenso wie ihr Mann darauf bedacht, sich als ganz normale, ordentliche Bürgerin zu inszenieren. Wie vielen Frauen oblag ihr die Hausführung, wobei sie von zwei Dienstmädchen unterstützt wurde. Clara interessierte sich für die Kunst, so besaß sie später in ihrem Leben griechische Statuen und sogar eine japanische Vase. Sie war ebenso wie ihr Mann sehr sorgfältig und führte sehr präzise Buch über Weihnachtsgeschenke samt Preis.

Literatur: Literatur: Funk, Michael, Friedrich Borchard und die Glasfabrik Porta Westfalica. Regionale Unternehmensgeschichte im Spiegel einer Biographie, Essen 1995.

Personen