Das „Mindensche Feldartillerieregiment Nr. 58“

Das Feldartillerieregiment Nr. 58 gehörte der Artillerie an, also zur Truppengattung der Kanonen und Geschütze. Das Regiment wurde am 2.10.1899 gegründet. Es war in Minden stationiert. 1902 nahm es den Namen der Stadt in den Regimentsnamen auf. Es bestand aus zwei Abteilungen mit je drei Batterien. Die Defensionskaserne beherbergte die 2. Abteilung, die von Major Freiherr von Uslar-Gleichen kommandiert war. Das Regiment beteiligte sich 1900 – 1902 am Boxeraufstand beteiligt, wo es im Rahmen eines Bündnisses der europäischen Mächte einen Aufstand gegen die chinesische Regierung und den europäischen Kolonialismus niederschlug. 1904-1906 nahm es an der Niederschlagung des Aufstandes der Herero und Nama in Afrika teil, mit dem das Deutsche Reich den ersten Völkermord in der Geschichte des 20. Jahrhunderts begang.

Literatur: Windthorst, Karl, Das Mindensche Feldartillerie-Regiment Nr. 58 im Weltkriege 1914-1918. Dortmund 1930.

Militär