Landrat Dr. Franz Cornelsen

Als Mitglied der Regierung war Dr. Franz Cornelsen sehr wahrscheinlich bei der Hundertjahrfeier vor Ort. Er war der Sohn eines Weinhändlers, studierte Jura, worin er die Doktorwürde erlangte, und arbeitete als Referendar erst am Oberlandesgericht Celle, dann als Regierungsreferandar in seinem Geburtsort Stade und in Schleswig. Er heiratete 1903 Emely Gaedeke, aus der Ehe gingen zwei Söhne hervor. 1905 übernahm er, erst kommissarisch, die Leitung des Landratsamts Minden, ab 1906 war er fest Landrat. Während seiner Amtszeit brachte er die Elektrifizierung Mindens voran und es wurden zahlreiche Bauprojekte abgeschlossen oder auf den Weg gebracht – allen voran der Mittellandkanal und das Wasserstraßenkreuz in Minden. 1914 meldete er sich freiwillig als Hauptmann in der Armee. Sein Sohn Franz war der Gründer des bekannten Cornelsen-Verlags.

Literatur: Husemann, Benjamin, Landräte und Oberkreisdirektoren des Kreises Minden (1816-1972) (2. Aufl.). Minden 2008.

Militär Minden Personen Politik Wirtschaft