Flottenpolitik
In der Wahrnehmung der deutschen Gesellschaft und deutschen Politik war eine starke Flotte gleichbedeutend mit einer starken Weltmacht, sodass die sog. „Flottenpolitik“ gesellschaftlich enorm relevant wurde. Die Aufrüstung der deutschen Schlachtflotte fand parteiübergreifend (mit Ausnahme der SPD) Zustimmung, eine Begeisterung für die Flotte ergriff die bürgerlichen Schichten, konservative Kreise sahen in Flottenpolitik und Imperialismus ein […]
Mehr erfahren...