Oberst Otto Paul von Haldenwang

Oberst von Haldenwang war 1913 der Kommandeur des 15. Infanterieregiments. Als solcher war er bei der Parade auf der Hundertjahrfeier definitiv vor Ort. Von Haldenwang stammte ursprünglich aus Württemberg. Bereits sein Vater war General der Infanterie und von Haldenwangs Karriere kann als „typisch“ für einen adligen Offizier gesehen werden: Er diente zunächst als Kadett, dann als Portepee-Fähnrich in einem württembergischen Regiment und wurde später in die preußische Armee abkommandiert. Ein Teil seiner Ausbildung bestand im Unterricht zur Waffenreparatur. Er hatte bereits viel Erfahrung als Kompanieführer in verschiedenen Regimentern, als er 1913 zum Oberst befördert und dem 15. Infanterieregiment zugewiesen wurde. Dies war sein erstes Regimentskommando.

Literatur: Cramer, Alfred, Offizier-Stammliste des Infanterie-Regiments Prinz Friedrich der Niederlande (2. Westfälisches) Nr. 15. Berlin 1913.

Militär Personen